Programm

Team

Deutsch-Baltische-KonferenzVilnius 2020

16. bis 18. Oktober 2020

+++ALLE ANGABEN SIND LITAUISCHER ZEIT!+++

​

EUROPE SHALL HEAR YOU!

Europäische Antworten auf Zukunftsfragen

Bereits vorab als Video verfĂĽgbar

 

Keynote Cluster A: Gegenseitigkeit oder Gegeneinander –Ein Weg zwischen Individualismus und Kollektiv? (Nils Köbel, Deutschland) (auf Deutsch)

 

Keynote Cluster B: Für manche oder für alle? –Wie können wir Teilhabe in einer digitalisierten Gesellschaft gestalten? (Ivars Ijabs, Lettland: "How Can Digitalisation Serve Us to Generate a Truly European Exchange of Thoughts across the EU?") (auf Englisch)

 

Keynote Cluster C: Wem sollen meine Daten gehören? –Datensouveränität (Paulius Jurčys, Litauen/USA) (auf Englisch)

 

Keynote Cluster D:Cure or Design –Welche Gentechnologie wollen wir? (GediminasDrabavičius, Litauen) (auf Englisch)

 

 

Freitag, 16. Oktober 2020

​

19:00 Eröffnung der Konferenz & Grußworte

 

19:15 Virtuelle StadtfĂĽhrung durch Vilnius

 

19:30Keynote: Was ist der Mensch? –Kants Menschenbild(Jörg Noller, Deutschland)(auf Englisch)

 

20:00 Q&A zur Keynote

 

20:30 EinfĂĽhrung in die vier Clusterthemen

  • Cluster A: Gegenseitigkeit oder Gegeneinander –Ein Weg zwischen Individualismus und Kollektiv?

  • Cluster B:FĂĽr manche oder fĂĽr alle? –Wie können wir Teilhabe in einer digitalisierten Gesellschaft gestalten?

  • Cluster C:Wem sollen meine Daten gehören? –Datensouveränität

  • Cluster D:Cure or Design –Welche Gentechnologie wollen wir?

​​

 

Samstag, 17. Oktober 2020

​

10:00 BegrĂĽĂźung zum 2. Tag und Aufteilung in die vier Konferenzcluster

 

10:10 Cluster-Panelvorträge: 2 Panelvorträge je Panel

 

10:45 Q&A in den Panels

 

11:30 Kaffeepause

 

11:45 4 Workshops

  • 1 Workshop pro Cluster-Panel

 

13:00 Mittagpause

 

14.30 Stadtführung durch Vilnius für die Präsenzteilnehmer*innen

 

16:00 Workshop-Berichte fĂĽr die GesamtclusteranschlieĂźend Diskussion in den Panels

 

 

Sonntag, 18. Oktober 2020

​

10:30 Finaldiskussion in den Clustern

  • Vorstellen der Ergebnispapiere in den Clustern ggf. Einarbeitung der Ă„nderungsvorschläge

 

11.30 AbschlieĂźende Konferenzdiskussion

  • Vorstellung der Ergebnisse aus allen vier Clustern

​

12:00 Präsentation des GBYEN (German-Baltic Youth Exchange Network)

 

12.30 Schlusswort –Einladung zur Folgekonferenz

 

13.00Gemeinsames Mittagessen der Präsenzteilnehmer*innen

​

​

sponsored by:
logo-normal.png