top of page

International Project Manager (m/w/d)

20. Dezember 2024

Die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung, das DBJW, setzt sich für Austausch und Verständigung zwischen jungen Erwachsenen aus Deutschland, den baltischen Staaten und der Ukraine auf den Grundlagen von Rechtsstaat, Demokratie und Menschenrechten ein. Dazu veranstalten ihre Landesbüros in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland Seminare, Kongresse und Konferenzen, vermitteln Praktika und vergeben Ausbildungsdarlehen und Stipendien.


Zum 01.01.2025 suchen wir eine engagierte Person als International Project Manager (m/w/d) auf Honorarbasis.

 

Deine Aufgaben:

1. Fundraising und Fördermittelakquise:

  • Identifikation neuer Fundraisingmöglichkeiten und Förderquellen (national und international).

  • Entwicklung und Pflege eines Mappings potenzieller Unterstützer, einschließlich Behörden, Unternehmen und Organisationen in Deutschland, dem Baltikum und darüber hinaus.

  • Erstellung und Einreichung von Förderanträgen, insbesondere für Erasmus- und EU-Projekte.

  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks potenzieller Sponsoren, Partner und Förderkreise.

  • Organisation thematischer Fundraising-Events zur Generierung von Spenden und Ausbau des Netzwerks.

  • Weiterentwicklung des Fundraising-Antrags für die DBJW-Webseite sowie dessen proaktive Vermarktung.

2. Projektentwicklung und -management:

  • Entwicklung innovativer Projektideen in Zusammenarbeit mit dem DBJW-Team, basierend auf aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und Trends in Jugend- und Kulturarbeit.

  • Partnersuche und -gewinnung für internationale Projekte.

  • Sicherstellung der Umsetzung und Abrechnung bewilligter Projekte in enger Abstimmung mit den Landesbüros.

  • Erstellung von Abschlussberichten und Evaluation der Projekte.

3. Zusammenarbeit und Koordination:

  • Enge Abstimmung mit dem Zukunftsmanager und dem Vorstand der Stiftung.

  • Teilnahme an regelmäßigen Fundraising-Meetings zur strategischen Ausrichtung und Evaluation der Maßnahmen.

  • Unterstützung bei der Pflege des Fundraising-Backends und Dokumentation der Aktivitäten.

4. Öffentlichkeitsarbeit:

  • Repräsentation der Stiftung auf Veranstaltungen und Aufbau neuer Partnerschaften.

  • Gewinnung von Markenbotschafter:innen (Brand Ambassadors) zur Unterstützung der Fundraising-Aktivitäten und Steigerung der Sichtbarkeit.

 

Dein Profil:

  • Erfahrung im Bereich Fundraising, Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit.

  • Kenntnisse der EU-Förderprogramme (z. B. Erasmus) und weiterer Finanzierungsmöglichkeiten von Vorteil.

  • Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch (weitere Sprachen wie Estnisch, Lettisch oder Litauisch von Vorteil).

  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeit.

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Baltikum, innerhalb Deutschland und ggf. in weitere EU-Länder.

  • Interesse an den Themen Jugend, Kultur, Austausch und Demokratie.


Unser Angebot:

  • Eine flexible Tätigkeit auf Honorarbasis (bis zu 33 Tagessätze à 150 €, Gesamthonorar bis zu 4950 € p.a.).

  • Mitarbeit in einem internationalen, offenen Team mit kreativen Ideen und Perspektiven.

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der strategischen Weiterentwicklung des DBJW

  • Aufbau eines Netzwerks in den Bereichen Jugend- und Kulturarbeit sowie internationaler Austausch.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

 

Die bis zum 31.12.2025 befristete Tätigkeit für die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung wird im Rahmen eines vom Auswärtigen Amt auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderten Honorarvertrages ausgeschrieben.


Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 10.01.2025 per Mail an bewerbung_dbjw@deutsch-balten.de.

bottom of page