Die Deutschbaltische Studienstiftung setzt sich für Austausch und Verständigung zwischen jungen Erwachsenen aus Deutschland, den baltischen Staaten und Russland auf den Grundlagen von Demokratie und Menschenrechten ein. Dazu vergibt sie Stipendien, veranstaltet Seminare und Kongresse, vermittelt Praktika und fördert die Vernetzung ihrer Stipendiaten und Teilnehmer durch die Alumniarbeit. Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Geschichte will sich die Stiftung zu einem Deutsch-Baltischen Jugendwerk („DBJW“) weiterentwickeln.
Aktuelles aus dem Blog
Unsere nächsten Seminare
Gemeinsam stärker:
Der Genossenschaftsgedanke – eine Idee mit Zukunft?
21.-24. Mai in Darmstadt
Industrialisierung, Urbanisierung und Nationales Erwachen
Das Baltikum und der Aufbruch in die Moderne im 19. Jahrhundert
02.-05.Juli in Riga
Das Baltikum in Europa.
Gemeinsame Geschichte – gemeinsame Zukunft
09.-16. August 2020 in Odziena, Vietalvas pagasts (LV)
Hier geht es zu unserer Praktikumsbörse.
Mit Plätzen in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland!