Baltischer Jugend- und Studentenkongress 2020
#gemeinsamsindwirstark
Wie viel Gemeinschaft braucht eine Gesellschaft?
24.-27. September 2020
Jugendgästehaus Zündholzfabrik
Elbstraße 2
21481 Lauenburg
Vorbehaltlich der Zusage von Fördermitteln des
Bundes
Jede Bewegung beginnt mit einer Idee, doch vorangetrieben wird sie nur durch Individuen. In 1989 haben über 2 Millionen Menschen Hand in Hand im Baltikum eine gemeinsame Freiheitskette gebildet. Heute kommen für die Fridays For Future Proteste in vielen Ländern der Welt Jugendliche zusammen um sich für ihre gemeinsame Zukunft einzusetzen.
Sowohl die Freiheit zur individuellen Entfaltung als auch Gemeinschaft sind wichtige Bestandteile unserer demokratischen Welt. Doch wie viel Gemeinschaft braucht unsere Gesellschaft und wann wird Individualismus zu Egoismus?
In Lauenburg werden wir mit Experten uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten machen. Und Samstag in der „Stunde der jungen Generation“ der Öffentlichkeit präsentieren, bevor wir dann gemeinsam auf dem Ball tanzen und am Sonntag mit dem Festakt der Deutsch-Baltischen Kulturtagen den Kongress ausklingen lassen.“
Teilnehmer
Studierende aller Fachrichtungen von Hochschulen der EU und Russland, Schüler der Oberstufe ab 16 Jahren
Kurssprache
Deutsch
Kosten
50 € für Teilnehmer aus Deutschland und Westeuropa
25 € für Teilnehmer aus Estland, Lettland, Litauen und Russland
(für Mitglieder der CSG 5 € Nachlass)
Leistungen
Unterkunft, Verpflegung, Tagungsprogramm zzgl. Fahrkostenerstattung (bis 150€ aus Estland, Lettland, Litauen und Russland, bis 75€ aus Deutschland)
Fragen:
Friederike von Gropper: