Schwerpunktseminar Tartu 2019
Sanctus, Sängerfest und Schlager
Deutsch-Baltische Musikgeschichte
17.-20. Oktober 2019
Domus Dorpatensis
Raekoja plats 1/Ülikooli 7
EE-51003 Tartu

Sängerfeste und Chöre ist oft das erste, was Deutschen einfällt, wenn man sie fragt, was sie über die Kultur Estlands und Lettlands wissen. Die singende Revolution wäre ohne ebendiese Tradition wohl kaum möglich gewesen. Aber woher kommt dies? Was wissen wir eigentlich über die Musikgeschichte des Baltikums und seiner Bewohner? Von der Messe des Mittelalters bis zu den Schlagern der Zwischenkriegszeit geht unsere viertägige Reise, die uns auch auf den deutschbaltischen Kulturabend unserer Partner Domus Dorpatensis führt. Also: Anzug und Ballkleid mitgebracht!
Hier geht es zum Programm.
Teilnehmer
Studierende aller Fachrichtungen von Hochschulen der EU und Russland, Schüler der Oberstufe ab 16 Jahren
Kurssprache
Deutsch
Kosten
50 € für Teilnehmer aus Deutschland und Westeuropa
25 € für Teilnehmer aus Estland, Lettland, Litauen und Russland
(für Mitglieder der CSG 5 € Nachlass)
Leistungen
Unterkunft, Verpflegung, Tagungsprogramm zzgl. Fahrkostenerstattung (begrenzt)
Fragen:
Caroline Haubold: c.haubold.dbjw@deutsch-balten.de