top of page
Aktuelles
11. Dez. 2019
"Alles nur Vorurteile?" Eindrücke vom Intensivkurs in Lauenburg
Für alle die noch unentschieden sind, ob sich Zeit und Reiseweg für ein DBJW-Seminar wirklich lohnen, hier der Eindruck der Teilnehmerin...
6. Nov. 2019
Dietrich A. Loeber Studienpreis 2020
Ihr habt euch in einer Haus- oder Abschlussarbeit mit einem Thema zum Baltikum beschäftigt und seid von Eurem Thema so hingerissen, dass...
6. Okt. 2019
Podium für drei Nachwuchswissenschaftler/innen
Die Carl-Schirren-Gesellschaft bietet drei Nachwuchswissenschaftler/innen am 02. November die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte vor...
28. Sept. 2019
Minister Björn Thümler begrüßt Teilnehmer/innen des Intensivkurses
Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, betonte in seinem Grußwort an die Teilnehmer/innen des...
18. Sept. 2019
Ausschreibung für einen Werkvertrag zum Aufbau eines Netzwerks im Landesbüro Vilnius
Die in Lüneburg und Darmstadt beheimatete Deutschbaltische Studienstiftung ist aus der Studienförderung des Deutsch-Baltischen...
17. Aug. 2019
Videogruß von Dr. Artis Pabriks für das Paul-Schiemann-Seminar
Der stellvertretende Ministerpräsident Lettlands, Dr. Artis Pabriks, ist Schirmherr des ersten Paul-Schiemann-Seminars, das vom 11.-18....
12. Aug. 2019
Wo liegt denn bitte „Odziena“? Und was ist „Hirschenhof“?
Seit dem 11. August 2019 findet das erste Paul-Schiemann-Seminar des DBJW in Odziena statt. Aber wo liegt dieses Odziena überhaupt? Zum...
bottom of page