top of page
8cf385_85a8885c92164db5990cefd111f505bb_mv2.webp

Paul-Schiemann-2023

06.08 - 13.08.2023

 

Das Baltikum in Europa

Gemeinsam Geschichte - gemeinsame Zukunft

 

Was weißt Du über die Geschichte des Baltikums vor 1918?

Wer waren die Deutschbalten? Warum kamen sie nach Livland? Was war (oder ist?) Livland überhaupt?

Wie lebten die Deutschbalten mit den Esten und Letten über die Jahrhunderte zusammen? Und warum wurde bis jetzt nicht einmal Litauen erwähnt?

Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr bekommst Du beim Paul-Schiemann-Seminar. Eine Woche Zeitreise durch über 800 Jahre Geschichte mit internationalen Expert:innen und Teilnehmer:innen aus Estland, Lettland, Litauen, Russland und Deutschland.

Mit Vorträgen, Gruppenarbeiten, Diskussionen, einer Exkursion und Abendprogramm!

Wann?


06.-13. August 2023

 

Wo?


Odziena

Vietalvas pagasts

LV-5109 Pļaviņu novads
Lettland

Wer?


Student:innen aller Fachrichtungen aus Hochschulen der EU, Schüler:innen der Oberstufe ab 16 Jahren

 

Achtung: Kurssprache Deutsch! (mind. C1)

Was kostet mich das?


100 € für Teilnehmer:innen aus Deutschland,
50 € für Teilnehmer:innen aus übrigen Staaten

 (5€ Nachlass für Mitglieder der
Carl-Schirren-Gesellschaft)

 

Was bekomme ich dafür?


Neben dem Seminarprogramm  organisieren wir für Dich Unterkunft und Verpflegung.
Dazu erstatten wir Deine Fahrtkosten (begrenzt)  und bezahlen den Eintritt bei Veranstaltungen, die zum Seminarprogramm gehören.

Wer beantwortet meine Fragen?

 

Anastasija Baranovska

a.baranovska.dbjw@deutsch-balten.de

Vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Förderung!

bottom of page